1700c Kastenofen mit 3,6 - 36 l Wasserstoffatmosphäre
Model Number:
TMAX-VF1700Delivery Time:
3 days
1700c Kastenofen mit 3,6 - 36 l Wasserstoffatmosphäre
tmax-vf1700 ist CE-zertifiziert Kastenofen Entwickelt für die Materialsynthese unter Inertgasatmosphäre mit Temperaturen bis zu 1700 ° C. Der Ofen besteht aus hochwertigen Aluminiumoxidfaserziegeln und Heizelementen aus Molybdänlegierung mit einer Heizkammer. eine vakuumversiegelte Stahlkammer mit Wasserkühlungsmantel sowie das Vakuum & amp; Das Gasflussregelungssystem ermöglicht die Materialverarbeitung unter Schutzgasatmosphäre.
Hier ist der Videolink für Ihre Referenz:
https://www.youtube.com/watch?v=7IXIf4sPP10&feature=youtu.be
Spezifikationen:
Modell- |
dsp-vf1700-i |
dsp-vf1700-ii |
dsp-vf1700-iii |
Leistung |
4 kw |
8 kw |
16 kw |
Innenkammergröße |
beheizte Kammer: 160 x 150 x 150 mm, 3,6 Liter. |
beheizte Kammer: 300x200x200 mm, 12 Liter. |
beheizte Kammer: 400 x 300 x 300 mm, 36 Liter. |
Produktabmessungen (mm) |
550 x 470 x 810 |
600 x 610 x 860 |
700 x 710 x 1355 |
Ofenstruktur |
|
||
Innenkammergröße |
1. Energiesparende faserige Aluminiumoxidisolierung der Güteklasse 1800. 2. hochreine Al2O3-Beschichtung. |
||
Stromspannung |
Wechselstrom 220 - 380 V einphasig; 50/60 Hz |
||
kontinuierliche Arbeitstemperatur |
1600 ° C |
||
maximale Arbeitstemperatur |
1700 ° c (& lt; 1 Stunde) |
||
Erwärmungsrate |
20 ° C / min |
||
Temperaturgenauigkeit |
+/- 1 ° c |
||
Heizelemente |
ein) 6 Sätze von Mo-Spulen-Heizelementen sind eingebaut und austauschbar b) Das Heizelement der MO-Spule besteht aus Verschleißteilen, die separat bestellt werden müssen, wenn zusätzliche Sätze erforderlich sind. c) Das Heizelement kann durch mssi2 ersetzt werden, um den Ofen unter Sauerstoff und Luft mit einer Temperatur von bis zu 1700 ° C zu betreiben. d) Warnung: Mo Heizelement kann nicht unter Luft oder Sauerstoff bei der Temperatur & gt verwendet werden; 300 ° c |
||
Temperaturkontrolle |
1. Temperaturregler ist im Lieferumfang enthalten. 2. Proportional-Integral-Differential-Regelung (PID-Regelung) und Auto-Tune-Funktion 3. 40 Segmente programmiert mit Rampen-, Kühl- und Verweilschritten 4. Eingebauter Überhitzungsalarm und Thermoelementausfallalarm 5. +/- 1 ° C Genauigkeit der Temperaturregelung 6. voreingestellter db9 pc Kommunikationsport |
||
Gasflussregelung und Vakuumventil |
|
||
Kontrollsystem für die Verbrennung von H2-Gas |
1. Eine Zündvorrichtung, die bereits installiert ist, um strömendes Gas zu verbrennen und die Brennertemperatur zu erfassen, um sicherzustellen, dass der H2-Brenner in Betrieb ist. Wenn H2 nicht richtig brennt, schaltet die Steuerung das H2-Gaszufuhrventil sofort ab. 2. Warnung: Sie müssen einen zertifizierten Wasserstoffdetektor in der Betriebsanlage installieren, um bei einem Unfall einen Wasserstoffaustritt zu alarmieren. |
||
Wasserkühlen |
Im Boden des Ofens ist ein Umlaufwasserkühler mit 16 l / min zum Kühlen des Ofensperrflansches installiert. |
||
Garantie |
Ein Jahr eingeschränkte Garantie mit lebenslanger Unterstützung. |
||
Anwendungshinweise |
1. Bitte seien Sie äußerst vorsichtig. H2-Gas ist leicht entzündlich und explosiv. h2 entzündet sich bei einer Temperatur von 400 ° C, eine Explosion könnte eintreten, wenn der Wasserstoffgehalt 4,0% -74 erreicht. 2% in der Luft, bitte befolgen Sie die nachstehenden Regeln genau, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten. 2. Zum Spülen der Ofenkammer muss Inertgas verwendet werden, um die gesamte Luft zu entfernen, bevor das H2-Gas eingeleitet wird. 3. Der Druck in der Kammer sollte während des gesamten Erwärmungsprozesses immer auf 0,01 bis 0,02 MPa über dem normalen atmosphärischen Druck geregelt werden, da sonst der Luftsauerstoff in die Ofenkammer zurückströmen und im schlimmsten Fall die Explosion verursachen kann. 4. Druck über 0,02 MPa oder unter -0,05 MPa (relativer Druck) ist strengstens verboten. 5. Stellen Sie den Ofen immer in einem Raum mit einer Abzugshaube und einem installierten Wasserstoffdetektor auf. 6. Für den Raum, in dem sich der Ofen befindet, ist eine gute Belüftung erforderlich 7. Das Ablassen von Wasserstoffgas im Raum ist verboten. 8. muss unter Schutzgas oder Wasserstoffgas verwendet werden 9. um die langlebigkeit der ofenkomponenten zu erhalten, empfehlen wir eine heizrate von nicht mehr als 10 ° c / min. 10. Bei längerem Gebrauch können kleine Risse auf der Oberfläche der feuerfesten Keramik auftreten. Dies ist ein normaler Vorgang und die Risse können mit einer Aluminiumoxidbeschichtung repariert werden. |